
Brennen der Heide
Das Brennen der Heide ist immer mit viel Arbeit verbunden. Doch es lohnt sich für die Natur und für das Heidekraut. In den 1980er- Jahren wurden die Flächen immer noch regelmäßig gebrannt. Das hat den Vorteil, dass wieder natürlicher Dünger durch das verbrannte Heidekraut in die Natur zurückgegeben wird. Dieses wird zum Teil aber nicht mehr praktiziert. Nach einiger Zeit der Regeneration der Heide konnte sie wieder die volle Pracht entfalten.

Hier sehen Sie einen Ausblick auf die Heide
Auch Besucher die in den Norden von Deutschland kommen um die Heide zu durchqueren, haben ihre Freude an der Fauna und Flora.
Beachten Sie dazu auch: Brennen von Flächen
Icon tree
Über uns
Wir sind das Unternehmen, dem die Natur am Herzen liegt.
Nehmen Sie uns in Anspruch.
Nehmen Sie uns in Anspruch.
EURO-WALDBRAND
Im Graben 54
54597 Schwirzheim
Icon phone +49 06558-5829860
Icon fax Fax: +49 06558-5829844
Icon envelope E-Mail:
kontakt@euro-waldbrand.de
Icon clock-o Geschäftszeiten, regulär:
MO - FR:
08.00 - 18.00 h
Icon facebook facebook
Jetzt folgen!
Liken, Abonnieren und Teilen Sie uns bei facebook ! Seite mit mit „Gefällt mir“ markieren und künftig keine News, Termine oder Aktionen mehr verpassen!
Icon external-link
facebook.com/Euro-Waldbrand
Icon camera
BILDER IM EINSATZ


