Einsatz der Wärmebilddrohne bei Waldbränden
Drohne in WaldbrandeinsatzDer Einsatz von Drohnen ist heutzutage eine äußerst wertvolle Ergänzung für die Brandbekämpfung. Sie ermöglichen es, ein präzises Lagebild der Einsatzstelle aus der Luft zu erhalten und somit schnell und effizient die Situation zu beurteilen.
Wir setzen eine Drohne mit Wärmebildkamera ein, die besonders effektiv bei der Identifikation und Überwachung von Brandherden aus der Luft ist. Diese Technologie ermöglicht es, auch versteckte Glutnester schnell zu finden und somit den Brandherd frühzeitig zu lokalisieren.
Im Vergleich zu einem Hubschrauber mit Wärmebildkamera ist der Drohneneinsatz eine kostengünstigere Alternative und bietet dennoch eine hervorragende Leistung. Sie ist besonders hilfreich, um auch schwer zugängliche Gebiete zu überwachen und eine umfassende Luftüberwachung durchzuführen.
Einsatzmöglichkeiten:
-Nachsuchen von Brandstellen
-Erstellung von Lagebildern oder Filmen zur weiteren Analyse und Dokumentation
Vorteile des Drohneneinsatzes:
-Kostenersparnis im Vergleich zum Hubschraubereinsatz
-Schnelle und präzise Erfassung von Brandherden und Glutnestern
-Effiziente Überwachung schwer zugänglicher Gebiete
Nutzen Sie die Vorteile dieser modernen Technologie, um die Brandbekämpfung noch effektiver und ressourcenschonender zu gestalten.
Icon tree
Über uns
Wir sind die Spezialisten, die Ihnen bei Wald,- und Brandkatastrophen zur Seite steht.
Nehmen Sie uns in Anspruch.
Nehmen Sie uns in Anspruch.
kostenfreie 24-Stunden-Einsatz-Hotline: 0800-95 94 93 9
Euro-Waldbrand
Icon phone +49 (0)6558-5829860
Icon fax Fax: +49 (0)6558-5829844
Icon envelope E-Mail:
kontakt@euro-waldbrand.de
Icon clock-o Geschäftszeiten, regulär:
MO - FR:
08.00 - 18.00 h
Icon camera
BILDER IM EINSATZ


