Landeplatz mit Wasseraufnahme
Landeplatzanforderungen:
- Ausmaße des Landeplatzes ca. 100 x 100 m (Sportplatzgröße), kleinere Ausmaße in Absprache mit der Hubschrauberbesatzung
- Für die Aufstellung des Löschwasserbehälters in der Mitte des Landeplatzes (Anlage Grafiken 2 und 3) wird eine ebene Fläche mit einem Mindestdurchmesser von 10 m² benötigt; Neigung maximal 5 %; der Untergrund sollte sauber und staubfrei sein – frei von scharfkantigen Gegenständen.
- Hochspannungsleitungen, Masten, Industrieschornsteine etc. dürfen die An- und Abflugrichtung nicht beeinträchtigen.
Aufstellung des Löschwasserbehälters:
- Bestätigung der Einsatzbereitschaft (nach Aufbau und vor Befüllung des aufgebauten Löschwasserbehälters) der Hubschrauberbesatzung einholen
- Befüllvorgang starten; die ersten 300-400 Liter Wasser langsam einfüllen
- Das Befüllen ist durch die Verwendung der 2 B-Anschlüsse zu beschleunigen.
- Anschließend haben die Einsatzkräfte den Gefahrenbereich zu verlassen.
Löschphase:
- Nach spätestens 5 – 6 Entnahmen durch den Hubschrauber mit Löschwasser Außenbehältern sollte der Löschwasserbehälter nachgefüllt werden.
- Die Befüllung des Löschwasserbehälters durch Feuerwehrkräfte hat nur über Schlauchleitungen zu erfolgen; sie kann kontinuierlich erfolgen.
- Der Löschwasserbehälter kann auch durch Hubschrauber mit Außenlastbehältern nachgefüllt werden.
- Die Aufstellung der Einsatzfahrzeuge außerhalb des Landeplatzes hat in Absprache mit der Hubschrauberbesatzung zu erfolgen.

Sicherheitsregeln:
- Keine Annäherung an den laufenden Hubschrauber
- Annäherung an den abgestellten Hubschrauber nur von vorne ( Sichtfeld der Besatzung )
- Lose Gegenstände sind vom Landeplatz zu entfernen bzw. gegen den Abwind bei Luftfahrzeugen (downwash) zu sichern
- Landeplatz sowie An- und Abflugrichtung sind von Personen/ Einsatzkräften nicht zu betreten/ befahren
- Im Bereich des Landeplatzes ist den Anweisungen der Hubschrauberbesatzungen zu folgen
- Am Landeplatz ist Brandschutz mit Schaum (z.B. AFFF) sicherzustellen.
Icon tree
Über uns
Wir sind das Unternehmen, dem die Natur am Herzen liegt.
Nehmen Sie uns in Anspruch.
Nehmen Sie uns in Anspruch.
EURO-WALDBRAND
Im Graben 54
54597 Schwirzheim
Icon phone +49 06558-5829860
Icon fax Fax: +49 06558-5829844
Icon envelope E-Mail:
kontakt@euro-waldbrand.de
Icon clock-o Geschäftszeiten, regulär:
MO - FR:
08.00 - 18.00 h
Icon facebook facebook
Jetzt folgen!
Liken, Abonnieren und Teilen Sie uns bei facebook ! Seite mit mit „Gefällt mir“ markieren und künftig keine News, Termine oder Aktionen mehr verpassen!
Icon external-link
facebook.com/Euro-Waldbrand
Icon camera
BILDER IM EINSATZ


