Berichte von extern Über uns
Presse Online und Profil
24.08.2023 | Bericht + Bilder Icon indent

24.08.2023
SPIEGEL Job & Karriere:
»Nur wer den Wald kennt, kann den Brand löschen«
In Griechenland sind bei Waldbränden mindestens 20 Menschen gestorben, nun sollen deutsche Helfer die Feuerwehr vor Ort unterstützen. Christian Schmidt bildet für solche Extremsituationen aus und sagt, worauf es ankommt.
In Griechenland sind bei Waldbränden mindestens 20 Menschen gestorben, nun sollen deutsche Helfer die Feuerwehr vor Ort unterstützen. Christian Schmidt bildet für solche Extremsituationen aus und sagt, worauf es ankommt.
S+ ABO erforderlich
14.06.2023 | Bericht Icon file-text-o

14.06.2023 aktualisiert: 18:11 Uhr
ZEIT ONLINE:
Der Waldbrand zwischen Pirmasens und Rodalben in der Südwestpfalz ist größtenteils unter Kontrolle. Es gebe weiterhin Brandherde, die jedoch so weit im Griff seien, sagte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rodalben, Wolfgang Denzer (SPD), am Mittwoch. Nach neueren Einschätzungen des Kampfmittelräumdienstes können die Einsatzkräfte nun das gesamte Gebiet betreten, um den Brand zu bekämpfen, hieß es. Die Löscharbeiten waren zuvor wegen möglicher Munition und Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden erschwert worden.
Icon info
VORSCHAU | Anleser | Zitat
14.06.2023 | Bericht + Audio Icon volume-up

14.06.2023
SWR >> Aktuell - Radio:
Waldbrand zwischen Rodalben und Pirmasens: Steiles Gelände erschwert den Einsatz der Feuerwehr
Radiobericht / Podcast mit Transskript im Textformat (MP3).
Radiobericht / Podcast mit Transskript im Textformat (MP3).
17.04.2023 | Bericht Icon file-text-o

17.04.2023
Süddeutsche Zeitung:
Wasser, Wege, Wissen: der Kampf gegen Waldbrand
Direkt aus dem dpa-Newskanal
Direkt aus dem dpa-Newskanal
18.08.2022 | Bericht Icon file-text-o

18.08.2022 Update (wieder) online Icon smile-o
General-Anzeiger Bonn:
Waldbrände halten Feuerwehren in Atem: Ausbilder sieht Handlungsbedarf bei Ausrüstung
Feuerwehren haben Wald- und Vegetationsbrände im Visier
Kreis Ahrweiler · Die Grafschafter Löschgruppen bereiten sich mit einer Spezialausbildung auf die stetig zunehmende Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden vor. Auch ein neues Löschfahrzeug wurde angeschafft.
Feuerwehren haben Wald- und Vegetationsbrände im Visier
Kreis Ahrweiler · Die Grafschafter Löschgruppen bereiten sich mit einer Spezialausbildung auf die stetig zunehmende Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden vor. Auch ein neues Löschfahrzeug wurde angeschafft.
Icon info
VORSCHAU | Anleser | Zitat
15.08.2022 | Bericht + Video Icon video-camera

15.08.2022
SAT.1 regional:
TV-Bericht 1730live.de
Feuerwehr trainiert Waldbrandbekämpfung
TV-Bericht / Video mit Transskript im Textformat (MP4).
Feuerwehr trainiert Waldbrandbekämpfung
TV-Bericht / Video mit Transskript im Textformat (MP4).
28.07.2022 | Bericht Icon file-text-o

28.07.2022
lokalo.de:
Waldbrände halten Feuerwehren in Atem:
Ausbilder sieht Handlungsbedarf bei Ausrüstung
Waldbrände halten bei der aktuellen Trockenheit Feuerwehren in Atem - auch in Rheinland-Pfalz. Doch wie sieht es mit der Ausrüstung der Einsatzkräfte zwischen Eifel und Pfalz aus?
Ausbilder sieht Handlungsbedarf bei Ausrüstung
Waldbrände halten bei der aktuellen Trockenheit Feuerwehren in Atem - auch in Rheinland-Pfalz. Doch wie sieht es mit der Ausrüstung der Einsatzkräfte zwischen Eifel und Pfalz aus?
29.03.2022 | Bericht Icon file-text-o

29.03.2022
Feuerwehr Wittlich:
Tagesseminar "Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung" - Freiwillige Feuerwehr Wittlich
Die FF hat uns einen sehr schönen und lesenswerten Feedback-Beitrag gewidmet, der hier Erwähnung finden soll.
Vielen Dank dafür und die ausgezeichnete Kooperation aller Beteiligten.
Die FF hat uns einen sehr schönen und lesenswerten Feedback-Beitrag gewidmet, der hier Erwähnung finden soll.
Vielen Dank dafür und die ausgezeichnete Kooperation aller Beteiligten.
Icon info
VORSCHAU | Anleser | Zitat
Bilder: Anbieter
Icon tree
Über uns
Wir sind das Unternehmen, dem die Natur am Herzen liegt.
Nehmen Sie uns in Anspruch.
Nehmen Sie uns in Anspruch.
EURO-WALDBRAND
Im Graben 54
54597 Schwirzheim
Icon phone +49 06558-5829860
Icon fax Fax: +49 06558-5829844
Icon envelope E-Mail:
kontakt@euro-waldbrand.de
Icon clock-o Geschäftszeiten, regulär:
MO - FR:
08.00 - 18.00 h
Icon facebook facebook
Jetzt folgen!
Liken, Abonnieren und Teilen Sie uns bei facebook ! Seite mit mit „Gefällt mir“ markieren und künftig keine News, Termine oder Aktionen mehr verpassen!
Icon external-link
facebook.com/Euro-Waldbrand
Icon camera
BILDER IM EINSATZ


